HERO Software ist die leistungsstärkste Handwerkersoftware am Markt: Über 15.000 aktive Nutzer haben ihr Handwerk bereits mit HERO digitalisiert. Die Software bietet verschiedene Features wie Auftragsverwaltung, Baustellenplaner, Arbeitszeiterfassung, Rechnungsprogramm in einem – auch als App für iOS und Android.

Hero Handwerkersoftware auf verschiedenen Geräten
Hero Handwerkersoftware kostenlos testen

Alternativen zur Hero Handwerkersoftware:

Vorstellung FunktionenPreisSoftware Art

MFR-Deutschland


Durch persönlichen Test der Redaktion empfohlen. Allumfassende Software für Handwerksbetriebe und Serviceunternehmen. Die Software von mfr-deutschland.de vereint verschiedene Systeme. Sie beinhaltet ein Handerker CRM (Customer-Relationship-Management) zur konsequenten Ausrichtung des Betriebes auf den Kunden. Ein ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) zur Planung und Kalkulation sowie ein Rechnungsprogramm für Handwerker um Aufträge, Angebote und Rechnungen inkl. Material, Arbeitszeit und Fahrtkosten einfach in Rechnung zu stellen. Die Oberfläche ist ein einfach zu bedienendes Dashboard inklusive Zeiterfassung und Vorlagen. Als besonderes Highlight sticht das GPS-Tracking der Aufträge hervor. Die Software ist als Cloudsoftware sowie als App für Android und iOS verfügbar.
kostenlos und unverbindlich testen danach ab 15€ pro Monat Cloud

ToolTime



ToolTime ist eine moderne Cloud Software mit mobiler App speziell fürs Handwerk entwickelt. Die Anwendung wurde im Test durch die Redaktion als sehr gut empfunden und empfiehlt sich besonders für kleinere Betriebe.
ToolTime unterstützt Handwerksbetriebe bei der digitalen Angebots- und Rechnungserstellung, Mitarbeiterplanung, mobilen Dokumentation und Zeiterfassung.
Als Cloud Software ist die Lösung mit allen Betriebssystemen kompatibel, kann direkt über den Browser aufgerufen werden und benötigt keine lokale Installation. Durch die Echtzeit-Synchronisation der Daten sind alle Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand und haben immer und überall Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen und Informationen.
Schnittstellen zum Großhandel (DATANORM und IDS), zum Steuerberater (DATEV), und viele weitere Funktionen machen ToolTime zur idealen Wahl für die digitale Ausstattung eines Handwerkers. Durch die einfache und intuitive Bedienung eignet sich ToolTime auch besonders für kleinere Betriebe.
Eine Förderung von bis zu 50% ist je nach Bundesland und Förderprogramm möglich. Buchen Sie sich jetzt eine kostenlose Demo!
Kostenlos und unverbindliche Demo buchen danach ab 29,80€ pro Monat Cloud

OfficeOn von Bosch


OfficeOn von Bosch ist eine einfache und übersichtliche Handwerkersoftware für Büro und Baustelle, mit der die Arbeitsabläufe eines Handwerksbetriebs beschleunigt und digitalisiert werden können.
Durch die zentrale Verwaltung aller Schlüsselprozesse im Unternehmen können Aufgaben wie die Angebots- und Rechnungserstellung, Einsatzplanung, Baustellendokumentation und Zeiterfassung einfacher und schneller erledigt werden.
Cloudbasiert und ohne Installation direkt verfügbar, werden die Daten in Echtzeit synchronisiert und der Zugriff ist jederzeit standort- und geräteunabhängig möglich – egal, ob über die Web-Anwendung fürs Büro oder die Mobil-App für die Mitarbeiter auf der Baustelle.
Schnittstellen wie Datanorm und IDS ermöglichen die schnelle Integration von Material- und Leistungspositionen von Großhändlern und über den DATEV-Export können Rechnungsdaten direkt an den Steuerberater oder das Finanzamt übermittelt werden.
Buchen Sie jetzt eine kostenlose Demo!
Kostenlose und unverbindliche Demo buchen
Ab 49,99 € pro Monat
Jetzt 30 % Rabatt sichern! Mit dem OfficeOn Gutschein-Code: HD30
Tipp: Notiere dir den Gutscheincode HD30 am besten sofort – du wirst ihn beim Kauf brauchen, um garantiert die 30 % Rabatt zu erhalten!
Cloud

CENDAS



Mit CENDAS gelingt die Planung, Abwicklung und Steuerung von Bauprojekten. Ob Mehrfamilienhaus oder Museumsbau – CENDAS entlastet Ihre Teams auf der Baustelle und im Büro. So verbessern Sie die Kommunikation und Dokumentation enorm und verfolgen den Baufortschritt in Echtzeit.

Mittelpunkt ist der digitale Plan. Alle arbeiten auf dem gleichen Planstand und stimmen sich über Aufgaben, Checklisten, Kommentare und Fotos einfach ab.
Weitere Highlights sind die KI, die Aufgaben anhand des Plans automatisch erstellt, das Bautagebuch mit Gedächtnisstütze, Nachtrags- und Mängelmanagement, Projektmanagement, die Foto- und Dokumentenablage sowie die Revision und das LV / Aufmaß.

Die Software ist modern und jeder, der ein Smartphone hat, kommt damit zurecht. Attraktiv für kleine und große Betriebe: Sie zahlen nur, was sie brauchen! Sie können die Software mit den Basisfunktionen sogar unbegrenzt oft und gratis an beliebig viele Nutzer vergeben.

Jetzt 30 Tage unverbindlich testen / ohne Angabe von Zahlungsdaten

CENDAS - GET WORK DONE
Kostenlos 30 Tage unverbindlich und mit vollem Funktionsumfang testen danach ab 9€ pro Monat Cloud

Streit V.1®

streit-datec.de Streit V.1®banner 3 Monate Gratis Handwerkersoftware
Streit V.1®

Über aktuelle Förderprogramme einzelner Bundesländer zur Digitalisierung förderfähig. Vollumfängliche ERP-Software-Lösung für Handwerksbetriebe jeder Unternehmensgröße. Enthalten sind u.a. Module zur Stammdatenverwaltung, Auftragsabwicklung, Projektbearbeitung, Archivierung, Einkauf und Lager, Zeiterfassung, Aufmaß-Erstellung, Werkzeugverwaltung sowie Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Ergänzt wird das System durch praktische Apps für iOS und Android. Außerdem verfügbar: Umfangreiche Betreuungs-, Schulungs- und Serviceangebote.
Funktionen im Überblick:
  • Rechnungen und Angebote erstellen
  • Aufträge bearbeiten - auch mobil
  • Aufmaß erstellen
  • Projekte kalkulieren
  • Artikel- und Leistungskataloge nutzen
  • Finanzbuchhaltung erstellen
  • Bestellwesen / Einkauf
  • Wartung / Service
  • Digitale Archivierung
  • Monteurplanung mit dem Kalender
  • Digitale Zeiterfassung
  • Lager & Werkzeuge verwalten
  • uvm.
Angebot: 3 Monate kostenlos und unverbindlich ! Preis auf Anfrage On-Premise (Vor Ort auf dem Rechner Installiert)

TAIFUN Handwerkersoftware & App

Das digitale Büro – auch mobil rechtssicher arbeiten



Förderfähig entsprechend aktueller Förderprogramme je nach Bundesland.
TAIFUN ist die digitale Nr. 1 für reibungslose kaufmännische Aufgaben rund um Baustelle und Büro.
Über die Handwerkersoftware mit Handwerker App greifen Bürokräfte und Baustellenmitarbeiter komfortabel und flexibel auch mobil via Smartphone und Tablet – live auf sämtliche Kunden- und Auftragsdaten zu.

Eine Software – alles drin:
  • Mobile Angebote, Aufträge & Rechnungen
  • Preisvergleich & Webshop-Anbindung
  • Digitale Bauakte
  • Handwerker App
  • Digitale Zeiterfassung
  • Messenger (nach DSGVO)
  • Gewerke-spezifische Schnittstellen
  • Rechtssicheres Arbeiten (GoBD, DSGVO etc.)
  • Terminplaner, E-Mail-Archivierung, DMS & mehr
  • Workshops & Schulungen
  • Und vieles mehr!
Mehr Handwerk. Weniger Büro.
TAIFUN – seit mehr als 35 Jahren
Kostenlos und unverbindlich testen, danach unterschiedliche Preismodelle Client- / Server & mobile App

Sage.com


Sehr gut laut CHIP, PCgo, PC Magazin und weiteren Tests. Erstellen von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen an mit wenigen Klicks. Schnelle Archivierung, automatisch ZUGFeRD-konforme Ausgangsrechnungen im PDF/A-Format. Artikel-, Kunden- und Lieferantenmanagment. Kostenlose App, überblick über offene Posten, automatische Vorgangszuordung. Intigriertes Onlinebanking
Kostenloses und unverbindliches Testpaket anschauen


30 Tage kostenlos und unverbindlich testen danach ab 30€ pro Monat
Cloud

WISO Steuer


Testsieger zahlreicher Steuersoftware Tests. Automatische und papierlose Steuererklärung online erstellen. Ideale Ergänzung zu bereits digitalen Prozessen.
kostenloser und unverbindlicher Test danach ab 29,95€ pro Steuererklärung Cloud

Lexware


Testsieger zahlreicher PC-Magazine. Rechnungen schreiben, Angebote erstellen, Kundendaten verwalten und automatische Buchhaltung. Diese Bürosoftware ist ein Komplettpaket inkl. automatischer Belegerkennung, App und übersichtlichem Dashboard.

30 Tage kostenlos und unverbindlich testen danach ab 7,90€ pro Monat Cloud

Plancraft

plancraft Handwerkersoftware banner
Plancraft ist die einfache Handwerkersoftware in der Cloud. Die Software erlaubt es dir schnell und von überall (jedes Gerät) aus zu kalkulieren und Angebote & Rechnungen zu erstellen. Angebote und Rechnung werden in digitalen Auftragsmappen organisiert. Die Kalkulation ist effizient, dank intelligenter Suche und leicht verständlichen Bedienelementen. Die integrierte Zeiterfassung ermöglicht, dass einfache digitale Erfassen der Zeiten deiner Mitarbeiter. Plancraft ist kinderleicht einzurichten. Solltest du trotzdem Fragen haben, steht das gute Support Team im mit Rat und Tat an der Seite.
Kostenlos und unverbindlich testen danach ab 29€ pro Monat Cloud

Die wichtigsten Funktionen und Vorzüge der Software:

  • Auftragsverwaltung: Online Aufträge verwalten und ganze Projekte digital managen
  • Einsatzplanung: Ressourcen per Drag & Drop Projekten zuordnen und immer alles im Blick behalten
  • Zeiterfassung: Die Arbeitszeit wird sekundengenau erfasst und durch die Kommentarfunktion ist auch ein Rapportzettel realisierbar
  • Vorlagen: Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Mahnungen und vieles mehr dank rechtssicheren Vorlagen unterwegs erstellen und so Zeit im Büro sparen
  • Cloud: Alle Änderungen sind sofort sichtbar und die Daten sind sicher in der Cloud gespeichert – Ohne Speicherplatzbegrenzung
  • App: Immer alle Aufträge und Daten dabei und auf allen Geräten unterwegs arbeiten – Für iOS und Android
  • DATANORM und IDS Connect Schnittstelle: Sämtliche Informationen von Handwerks-Großhändlern übernehmen und immer aktuelle Preise und Artikeldaten nutzen

Hero 14 Tage kostenlos testen, danach ab 19€ pro Monat

HERO Software für das Handwerk

Die Hero Handwerkersoftware ist eine Software für alle Gewerke. So lässt sie sich wohl ganz schnell beschreiben. Doch dahinter steckt natürlich sehr viel. Die Hero Software bietet Handwerksbetrieben, aber auch Star-Up-Unternehmen und Dienstleistungsunternehmen eine sehr gute Möglichkeit, auf die Digitalisierung zu setzen und damit die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Sie ist nicht nur für den Einsatz am PC oder Notebook geeignet, sondern kann auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets als App bei den Betriebssystemen IOS und Android genutzt werden.

Damit ist die Software praktisch für jeden und immer und überall verfügbar. Diese mobile Nutzung macht die Handwerkersoftware Hero auch so effektiv. Schließlich können Arbeitsprozesse so jederzeit von überall aus verbessert werden. Das Cloud-Computing unterstützt zudem auch die Vernetzung der Mitarbeiter untereinander, sodass Abläufe besser koordiniert werden können. Doch nicht nur für die Arbeiten auf Baustellen beziehungsweise im Außendienst ist die Software von Vorteil. Durch ihre Ganzheitlichkeit kann auch die Büroarbeit mittels diverser Tools in der Hero App automatisiert werden. Das Büro hat man so gleich immer dabei, was für mehr Effizienz und auch Mitarbeiterzufriedenheit sorgt. Zettelwirtschaft gehört mit der Hero Handwerkersoftware schließlich der Vergangenheit an. Besonders im Handwerk ist das eine optimale Lösung. Auf Baustellen können so beispielsweise keine Papiere mehr verloren gehen, da man sie immer in der App dabei hat. Doch die Hero Software bietet natürlich noch viel mehr.

Welche Funktionen hat Hero Software und wie kann sie Handwerksbetriebe unterstützen

Digitale Auftragsabwicklung

Hier klicken um Hero 14 Tage kostenlos zu testen, danach ab 19€ pro Monat weiter nutzen

Die Hero Software für das Handwerk bringt eine Menge verschiedene integrierte Tools mit, die für einen Handwerksbetrieb vieles erleichtern. Zunächst ist da die Hero Software Funktion Auftrag verwaltendigitale Auftragsabwicklung, die den betrieblichen Ablauf sehr vereinfacht. So kann man mit der Software immer ein jeweiliges, auf den Kunden zugeschnittenes Angebot erstellen. Dieses kann dem Kunden dann digital zur Verfügung gestellt werden, sodass sich lange Telefonate und Angebotserstellungen per Post erübrigen. Einen Auftrag kann man so zudem leichter erstellen. Aber die Einsatzplanung von Mitarbeitern kann mit der Hero App vereinfacht und sehr übersichtlich dargestellt werden. Darüber hinaus ist die Software gut geeignet, um den betrieblichen Geschäftsprozess im Auge zu behalten. Vorhandene Stückzahlen von Artikeln bleiben so immer auf dem aktuellsten Stand, es können Abschlagszahlungen eingesehen werden, Rechnungen können mit der Software erstellt werden und sogar Zahlungseingänge implementiert werden. Schließlich verfügt die Hero Software auch ein Rechnungsprogramm.

Auf IOS und Android mobil verfügbar

Die Hero Handwerkersoftware ist nicht nur für den PC oder Laptop verfügbar. Für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets ist die Hero Handwerker App natürlich ebenfalls verfügbar. Ob für das Betriebssystem IOS oder Android, Mitarbeiter können auf ihrem mobilen Endgerät mit der Hero App ganz bequem arbeiten und so den Betriebsablauf aktuell und effizient gestalten. Cloud Computing gehört somit bei der Software ebenfalls dazu.

Dokumentation durch ein smartes Bautagebuch

Mit dem smarten Bautagebuch bekommt man bei der Hero Handwerker App nicht nur die Möglichkeit, einen Baustellenplaner zu nutzen. Dieses Bautagebuch dient auch dazu, die Arbeitsschritte auf einer Baustelle zu dokumentieren. Die Implementierung von Bildern, die den Fortschritt und auch die Arbeiten auf einer Baustelle darstellen, kann so alles auf der Baustelle rechtssicher dokumentiert werden. Das ist insbesondere für die Handwerker Gewährleistung ein wichtiger Aspekt. Schließlich kommt es bei diesem Thema schnell zu Unstimmigkeiten, die auch mal vor Gericht landen können, denn die Gewährleistung der Handwerker wird gerne angegriffen. Durch entsprechende rechtssichere Dokumentationen in einem Bautagebuch können solche gerichtlichen Auseinandersetzungen vermieden werden.

Einfach & intuitiv bedienbar

In Sachen Bedienung ist die Hero Software sehr nutzerfreundlich gestaltet. So kann diese Software am PC, aber natürlich auch in der Hero App einfach, intuitiv und sicher bedient werden. Eine gute Übersichtlichkeit ermöglicht dies, sodass Fehler gut vermieden werden können und sich eine bessere Effizienz einstellt.

Mobile Zeiterfassung

Stundenzettel auf Papier waren gestern. Mit der Digitalisierung kann diese Zettelwirtschaft schließlich komplett vermieden werden. Die Hero Handwerker App bietet eine digitale Zeiterfassung an. Auf diese Weise können Mitarbeiter direkt in der App ihre Arbeitszeit festhalten, was für das Unternehmen von Vorteil ist. Schließlich kann die Arbeitszeit der einzelnen Mitarbeiter so genauer erfasst werden, da diese gleich im Auftrag hinterlegt werden können. Für die Buchhaltung eines Unternehmens ist das von großem Vorteil und es erhöht zudem natürlich auch die Wirtschaftlichkeit des Betriebs.

Digitale, mobile Checklisten

Zur Arbeit eines Handwerkbetriebs gehören in vielen Branchen auch wiederkehrende Aufgaben wie beispielsweise Wartungsarbeiten. Damit solche Aufgaben immer zuverlässig und effizient durchgeführt werden, bietet die Handwerkersoftware Hero digitale und mobile Checklisten an, die in der App hinterlegt werden können. So können für sämtliche Wartungsarbeiten die Checklisten genutzt werden, um nichts bei der Wartung zu vergessen. Schließlich können fehlerhafte Wartungsarbeiten durch die Handwerker Gewährleistung auch teuer für den Betrieb werden.

Schnittstellen

Die Hero Software ist nicht nur eine eigene Software, die komplett abgeschlossen ist. Vielmehr bietet diese Handwerker Software diverse Schnittstellen an, damit Daten einfach und sicher importiert oder exportiert werden können. Beispielsweise bietet die Software branchenrelevante Schnittstellen wie UGL, IDS-Connect, DAA Connect, Daranorm, Aroundhome oder auch die Schnittstelle zu DATEV an, sodass eine schnelle und effiziente Datenübertragung möglich ist.

Hier klicken um Hero 14 Tage kostenlos zu testen, danach ab 19€ pro Monat weiter nutzen

Für welche Gewerke eignet sich die Software?

Die Hero Handwerkersoftware ist für sämtliche unterschiedliche Handwerksausrichtungen und Branchen geeignet. Schließlich sind insbesondere die Büroprozesse in den meisten Betrieben gleich. Die Buchhaltung bleibt zum Beispiel immer die Buchhaltung, egal ob bei einer Schreinerei, einem Malerbetrieb oder aber in einer Hausverwaltung. Die Arbeitsabläufe bei diesen Bürotätigkeiten unterscheiden sich daher kaum. So eignet sich die Hero Software nicht nur für Tischlereien, Malerbetriebe oder Elektrikerbetriebe. Auch für SHK-Betriebe, Dachdecker, Trockenbauer, Haustechniker, Fliesenleger, Fensterbauer oder für den GaLa-Bau ist die Handwerker Software sehr gut geeignet. Die Tools der Software bieten schließlich auch in solchen Handwerksbetrieben die Möglichkeit, alles effizienter und damit auch wirtschaftlicher zu gestalten. Doch nicht nur für die Branche der Gewerke ist die Hero App eine gute Lösung bei der Digitalisierung. Auch im Dienstleistungssektor kann sie sehr gut genutzt werden. Beispielswiese können Hausverwaltungen, Energieberater, Büroservice-Unternehmen, Hausmeister-Services oder auch Gebäudereinigungsunternehmen von der Software profitieren und damit die Arbeitsabläufe optimieren und erleichtern. Übrigens können natürlich auch Start-Up-Unternehmen gleich bei Unternehmensgründung mit der Hero Handwerker App gleich alles digital erledigen und so optimal in die Arbeit einsteigen.

Die Handwerkersoftware passt sich den Bedürfnissen jedes Handwerksbetriebes an

Die Hero Handwerkersoftware ist vor allem für verschiedene Gewerke eine sehr gute digitale Lösung, aber eben auch für diverse Dienstleistungsbereiche. Schließlich ist die Handwerkersoftware Hero so konzipiert, dass sie sich immer den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens anpassen lässt. Dabei spielt es also keine Rolle, um was für einen Handwerksbetrieb es sich handelt, der die Software nutzt oder ob dieser groß ist oder ein Kleinbetrieb. Denn die Arbeitsprozesse des Unternehmens lassen sich flexibel in der App einpflegen. So kann der Geschäftsprozess eines jeden Handwerkbetriebs individualisiert verbessert werden. Schließlich ist durch die Ganzheitlichkeit der App eine Standardisierung sehr gut umsetzbar. Trotz diesen Faktors bleibt die Hero Handwerkersoftware immer individuell nutzbar, sodass jeder Betrieb immer selbst entscheiden kann, welche Tools der Software genutzt werden sollen oder nicht und wie die Tools genutzt werden sollen. So passt sich die Hero Handwerker App immer den Bedürfnissen und Vorstellungen der jeweiligen Handwerkerbetriebe oder Dienstleistungsunternehmen an.

Effizientes Arbeiten durch Digitalisierung mit Handwerker App und Cloud

Die Hero Handwerkersoftware bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, um die Effizienz des Betriebs zu steigern und damit auch die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Schließlich wird mit dieser Software der Betrieb digitalisiert, was heutzutage immer ein Pluspunkt ist. Die mobile Zeiterfassung bringt nicht nur den Vorteil, dass so die Arbeitszeiten der Mitarbeiter noch exakter getrackt werden können. Sie bietet auch die Optimierungsmöglichkeiten für das Zeitmanagement im Unternehmen. Schließlich können so die Zeiten für bestimmte Aufträge genau eingesehen werden und so können Terminvergaben für gleiche Aufträge optimiert werden. Zeit ist ja bekanntlich auch Geld. Zudem bietet die Hero App die Möglichkeit, immer alle Kundendaten dabei zu haben, was zur Erledung von Aufträgen sinnvoll ist, beispielsweise weil Rechnungen gleich nach der Erledigung geschrieben werden können. Aber auch Rückfragen von Kunden können so natürlich schnell und unkompliziert beantwortet werden. Zudem werden mit der Hero Software sämtliche Büroprozesse vereinfacht, da diese automatisiert werden. Auftragsbestätigungen oder auch Rechnungen können schnell erledigt werden. Aber auch Auftragsänderungen können mit der App immer sofort vorgenommen werden, selbst wenn sich die Mitarbeiter gerade auf der Baustelle befinden. Durch das Cloud Computing sind alle Eingaben zudem auch gleich für alle Mitarbeiter einsehbar.

Erfahrungen mit Handwerkersoftware von Hero

Die Hero Handwerkersoftware Erfahrungen, die Unternehmen gemacht haben, sind in vielen verschiedenen Branchen sehr gut. Viele User, besonders im Handwerk, haben sehr gute Erfahrungen mit der Software gemacht. Die vielen Prozesse, die mit der Hero Handwerker App auch vor Ort beim Kunden erledigt werden können, erleichtern Arbeitsabläufe und verbessern die Effizienz. Arbeitsabläufe können im gesamten Unternehmen verbessert werden, da die Digitalisierung viel erleichtert. Auch die Usability der Hero App wird von vielen Nutzern als positiv bewertet. Insgesamt überzeugt diese Handwerker App die Nutzer auf vielen Ebenen. Daher sind von sehr vielen Nutzern die Hero Software Erfahrungen sehr positiv.

Hier klicken um Hero 14 Tage kostenlos zu testen, danach ab 19€ pro Monat weiter nutzen

Die digitale Lösung für SHK-Betriebe

HERO Handwerkersoftware bietet SHK-Betrieben eine umfassende Lösung, um die täglichen Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Mit Funktionen wie der digitalen Auftragsverwaltung, Zeiterfassung und einem integrierten Rechnungsprogramm wird die Verwaltung von Projekten einfacher und übersichtlicher. Besonders praktisch ist die mobile Nutzung über die App, mit der Sie auch unterwegs immer alle Daten im Blick haben. Für SHK-Betriebe bedeutet das weniger Papierkram, mehr Überblick und eine deutliche Zeitersparnis.

Mehr Informationen zur Handwerkersoftware für SHK Betriebe unter: Handwerkersoftware SHK

Bewertung der Redaktion:
Klicken um zu bewerten:
[Gesamt: 10 Durchschnittlich: 4.5]