So führen Sie Ihr Handwerker-Business zum Erfolg
Die heutige Zeit ist eine großartige Zeit, um ein Handwerker zu sein. Ein Handwerkerbetrieb ist ein solides Geschäftsmodell, das sich ideal für unabhängige Menschen eignet, die für sich selbst arbeiten möchten und Ihr eigener Chef sein möchten.
Obwohl die meisten Handwerker wahre Meister ihres Fachen sind, nur wenige wirklich geschickt darin Ihre Dienstleistungen auch effektiv zu vermarkten.
Oft ist ein handwerklich es Unternehmen klein, oft nur ein-Mann Betrieb, aber das Marketing muss wie bei jedem anderen Unternehmen zielgerichtet und strukturiert sein, wenn Sie als Handwerker mit Ihrem Betrieb zum Sieger werden möchten.

Swen-William Bormann Wir brauchen mehr Sieger im Handwerk SIEGERCOACH Blog
Auftrieb für Ihr Handwerk durch gezieltes Coaching
Handwerker, die sich bereits seit Jahren in einer Region etabliert haben, können oft mit Mundpropaganda überleben, aber Neuankömmlinge müssen ihren Namen erst einmal bekannt machen. Auch wenn Sie ein größeres Unternehmen mit ein paar Angestellten betreiben, müssen Sie Ihre Reichweite über Ihre Nachbarschaft hinaus erweitern.
Um Ihr Handwerkergeschäft auf die nächste Stufe zu heben, bietet Ihnen gezieltes Coaching praktische Möglichkeiten, um Ihrem Geschäft einen großen Schub nach vorne zu verleihen.

Malerlegende Werner Deck Optimaler https://opti-maler-partner.de/
Fähigkeiten gezielt erweitern
Wenn Sie im Allgemeinen praktisch veranlagt sind und eine Ausbildung in einem Handwerksberuf oder einem anderen verwandten Fachgebieten haben, sind Sie in einer hervorragenden Position, um die typischen Jobs zu erledigen, bei denen ein Handwerker benötigt wird. Aber wenn Sie als Unternehmer wachsen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Fähigkeiten gezielt zu erweitern.
Wenn es eine Art von Job gibt, die Sie besonders interessiert, sollten Sie spezifische Schulungen in Betracht ziehen, damit Sie Ihren Kunden später noch spezialisiertere Dienstleistungen anbieten können. Denken Sie beispielsweise daran, eine Fertigkeit zu erlernen, die eine bereits von Ihnen beherrschte ergänzt. Nutzen Sie zum Beispiel Ihr Know-How als Tischler zur Anfertigung und zum Aufbau einer Unterhaltungseinheit und Ihre technischen Fähigkeiten zum Anschließen aller Geräte.

Werden Sie zum Spezialisten in Ihrem Fach
Wenn Sie ein besonderes Interesse oder Können in ein bis drei Bereichen Ihres Unternehmens haben wie zum Beispiel Schreinerei, Technologie, Gartenarbeit und Rasendienste kann es ein kluger und profitabler Schritt sein, Ihr Unternehmen auf diese Bereiche zu spezialisieren.
Wenn Sie sich als Experte etablieren, gelten Sie als kompetenter Dienstleister auf diesem Gebiet. Endkunden sind dabei häufig bereit, für einen Spezialisten eine Prämie zu zahlen. Sobald Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Kunden aufgebaut haben, haben Sie eine bessere Gelegenheit, einige Ihrer anderen Dienstleistungen, die außerhalb Ihrer Spezialität liegen, zu Ihrem Spezialtarif zu verkaufen.

Benjamin und Sebastian Schaible von Firma SFS Schaible https://www.sfs-schaible.de/
Erwartungen übertreffen
Kleine Unternehmen, die exponentiell wachsen, übertreffen häufig die Kundenerwartungen von Anfang an. Achten Sie auf die kleinen Dinge, die Sie tun können, um Ihren Service auf die nächste Stufe zu heben.
Das kann bedeuten, dass Sie Ihre eigenen Lösungen präsentieren, wenn Sie ein Angebot für einen Job erstellen oder bereit sind, spät in der Nacht oder früh am Morgen zu arbeiten, um einen Kunden mit einem anspruchsvollen Zeitplan zufriedenzustellen. Die kleinen Dinge sind enorm wichtig, wenn es
- Handwerkersoftware in der Cloud für Kleinbetriebe Test
- Den Ruf des eigenen Betriebs schützen – So bekommen Handwerker positive Online-Bewertungen
- Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium für die Digitalisierung im Handwerk
- Ist das noch Handwerk? – Die neue Werbekampagne stellt 2019 die modernen und digitalen Aspekte des Handwerks in den Vordergrund
- 3 Regeln für die richtige Social-Media-Plattform als Handwerker – Nur wenige sind geeignet
- Erfolgreiches Onlinemarketing für Handwerker