Die Digitalisierung in der Handwerkerbranche ist vor allem für kleinere Bauunternehmen oftmals eine große Herausforderung und eine große Chance zugleich.
Speziell in kleinen Betrieben fressen die verwaltenden Tätigkeiten sehr viel Zeit, wer die Planungs-, Verwaltungs- und Büroarbeiten mit einer entsprechenden Software abwickelt erleichtert sich die Arbeit enorm und spart Zeit.

Mit digitaler Unterstützung können beispielsweise Terminplanungen für alle übersichtlicher gestaltet werden und auch die Erstellung von Plänen und Zeichnungen kann in der digitalen Form schneller übersendet, abgeändert oder auch kopiert werden, Kundenwünsche können schnell und unkompliziert veranschaulicht werden.

Auch das Anwerben potenzieller Kunden gestaltet sich mit Hilfe einer entsprechenden Homepage für das Unternehmen und einer Eintragung in einer Suchmaschine wie Google einfacher und langlebiger als eine teure, kurzweilige Anzeige in der Zeitung.

bau plan erstellt durch software

Eine schnelle Digitalisierung bedeutet für ein Bauunternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitbewerbern und sichert auf lange Sicht die Existenz und Expansion eines Betriebs. In Zukunft ist eine professionell gestaltete Homepage sowie eine Software für Bauunternehmen essentiell, um neue Kunden zu gewinnen und die anfallenden Aufgaben reibungslos abzuwickeln. Der schnelle technische Fortschritt beunruhigt gerade die Unternehmen, die sich damit bisher noch nicht eingehend befassen konnten, daher finden Sie unter dem nachfolgenden Link ausführliche und einfache Erklärungen zu diesem Thema:
Digitalisierung im Handwerk.

Rechnungsprogramm für Bauleistungen

Eine Rechnungssoftware im Handwerksbetrieb ist die Chance die digitalen Prozesse zu beschleunigen und zeitgleich die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Die analoge Arbeit in vielen kleineren Betrieben kostet oft Zeit und Geld, wie das Versenden einer Rechnung. Hier müssen Druckkosten, Portokosten, sowie die Kosten für das Papier und die Briefumschläge mit einkalkuliert werden, dies summiert sich innerhalb eines Geschäftsjahres schnell zu einer enormen Summe, die durch spezielle Software für Rechnungen eingespart werden kann.

Bei der Erstellung und dem Versenden einer digitalen Rechnung fallen keine Kosten an, die Software für den Bau ermöglicht sogar eine vollautomatische Erstellung der Rechnungsbelege unter Berücksichtigung der Gewinnspanne, Arbeitsaufwand und Materialkosten. Gerade für kleinere Bauunternehmen ist eine spezielle Software daher sinnvoll. So können Rechnungen per Mausklick versendet werden und zusätzliche Aufwendungen entfallen.

Einige dieser Softwareprogramme für Bauunternehmen bietet auch eine Kassenfunktion an.
Hier wird die Kasse über einen Terminal, ein Touchpad, bedient und alle Kassenbewegungen können somit abgewickelt werden. Abschlüsse, Retouren, Stornierungen und Bargeldverkehr lassen sich so unkompliziert und GoBD-geprüft abwickeln.

Bereits erstellte und versendete Rechnungen können mit einer solchen Software bei Barzahlung auch sofort ausgebucht werden.

Durch die benötigte Identifizierung jedes Nutzers ist die Kassenfunktion der Software für Bauunternehmen gesichert und alle gebuchten Bargeldbewegungen lassen sich immer eindeutig zuordnen.

Unter folgendem Link ist ein ausführlicher Vergleich verschiedener Softwareprogrammen zu finden:
Handwerkerdsoftware und Bausoftware Test

Kalkulationssoftware Bau

Eine geeignete Software zur Kalkulation erleichtert den Arbeitsalltag zusätzlich.
Solche Programme für Bauunternehmen können gemietet oder auch gekauft werden, dies birgt unterschiedliche Vor- und Nachteile. Bei gemieteter Software fallen monatlich fixe Kosten an, jedoch ist der Vertrag auch kündbar, gekaufte Software wird vom Betrieb einmalig zu einem Preis erworben, Updates sind kostenlos, jedoch besteht hier eine Bindung und eine Kündigung ist nicht ohne weiteres möglich.

Bei solchen Programmen ist der Betrieb auf eine stabile Internetverbindung angewiesen, da die einzelnen Funktionen sonst nicht flüssig abrufbar sind. Alle bekannten Programme verfügen über einen telefonischen Support, der im Zweifel kontaktiert werden und sich auch auf den Computer im Betrieb schalten kann, um direkt weiterzuhelfen. Durch eine kostenfreie Testphase, die für Softwareprogramme für Bauunternehmen angeboten wird, besteht die Möglichkeit das Programm vorab unverbindlich auszuprobieren.

Diese Software zur Kalkulation gestaltet die Erstellung von Angeboten einfacher und ermöglicht auch das direkte Umwandeln von Angeboten zu Rechnungen. Vorab eingepflegte Fixkosten werden bei den einzelnen Positionen berücksichtig und können so nicht vergessen werden.

Integriertes Online-Banking bietet die Möglichkeit Rechnungen zu zahlen und Bankvorgängen die richtigen Belege zuzuordnen.
Auch die Gestaltungsfreiheit ist Vorteil, die Anpassungsfunktion ermöglicht die Einbindung eines eigenen Firmenlogos, der bevorzugten Schriftart- und -Größe. So werden alle Dokumente in dem identischen Stil durch die Software erstellt und lassen sich schnell dem Unternehmen zuordnen.

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]