Im Internet finden sich viele Plattformen, die versprechen Handwerkern Aufträge vermitteln. Die Webseiten sind Marktplätze wie eBay, Amazon oder Otto und vermitteln statt Produkten aber handwerkliche Produkte und Dienstleistungen. Sind diese Vermittlungsplattformen für Handwerker hilfreiche Vertriebspartner oder gefährden sie das Geschäftsmodell der Handwerksbetriebe?
Möbel, Kleidung und Elektronik kann man bereits ohne Probleme online bestellen. Das die Digitalisierung auch den Sonntagsspaziergang zum Bäcker verändern wird, zeigt das Beispiel der Münchner Bäckerei Rischart. Der neue Stammkunde hat hohe Ansprüche:
Um den Ansprüchen gerecht zu werden, musste die Traditionsbäckerei einen neuen Mitarbeiter einstellen und in eine Etikettiermaschine investieren. Außerdem wurde ein Elektro-Transporter angeschafft. Jeden Morgen und jeden Nachmittag fährt der Transporter die frische Backware zum Versandlager des Internetversandhandels Amazon. Der Onlinehändler versendet die Backwaren wiederum weiter. Die Lieferdienste heißen „Amazon fresh“ und „Amazon now“ und beliefern innerhalb von wenigen Stunden den Endkunden. Dabei bringen Kuriere die bestellten Produkte im Stadtgebiet München bis zur Haustür.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.