Für die Vermittlung erfolgt über den Google Assistant, der Kunde startet den Prozess indem er die App auf seinem Smartphone startet. Sobald die App hört, startet der Auftrag mit dem Satz „Ok Google, such mir einen Sanitär-Installateur.“ Nun startet der neue Service mittels Chatbot, das ist ein intelligentes Programm, das Fragen beantwortet und optisch an einen Messenger wie WhatsApp erinnert.
Google Assistant grenzt in den nächsten Schritten den Auftrag ein und vermittelt anschließend einen passenden Handwerker. Im Sanitär-Beispiel fragt Google beispielsweise: „Soll eine Armatur getauscht, ein Rohr repariert oder ein Abfluss freigemacht werden?“ Der Kunde antwortet wiederum in einem ganzen Satz „Mein Abfluss ist verstopft.“
Google erkennt den Zusammenhang und schlägt eine Adresse für den Handwerkereinsatz vor. In der Regel erkennt Google den Standort, es kann aber auch ein anderes Ziel angegeben werden. Mit diesen Informationen sucht Google nach passenden Betrieben in der Nähe des Einsatzortes. Nun kann der Kunde entweder Google anweisen, dass ein Betrieb den Kunden anruft oder er wählt seinen Handwerker aus einer Liste aus.